Vom 7. bis 9. Mai 2025 findet die weltweit führende Fachmesse für die Solarbranche, die Intersolar, auf dem Messegelände in München statt. Am Stand 260 in Halle A5 präsentiert Team T.Werk Fachbesuchern die neuesten Innovationen und Lösungen im Bereich Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen.
Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt die Intersolar seit über 30 Jahren die maßgebenden Akteure der Solarbranche. Auf einer Fläche von 105.500 m² präsentieren 1.450 Aussteller aktuelle Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle. Der Messeveranstalter rechnet dieses Jahr mit über 110.000 Besuchern.
Als Premiumhersteller von Photovoltaik-Montagesystemen präsentiert T.Werk auf der Intersolar 2025 die neuen Unterkonstruktionen ARTEMIS und URANOS. ARTEMIS ist ein hochaufgeständertes Montagesystem, das mit einer Mindesthöhe von 2,1 Metern die landwirtschaftliche Nutzung unter den PV-Reihen erlaubt. Reihenlänge und -abstände lassen sich bei ARTEMIS entsprechend der Anforderungen der Bewirtschaftung beliebig definieren. ARTEMIS eignet sich sowohl für den Anbau von Kulturpflanzen als auch zur Tierhaltung.
URANOS alpha ist eine flexible Lösung zur Montage von Photovoltaikmodulen an Fassaden, da das Lochbild für die jeweilige Anbindung an den Untergrund angepasst werden kann. Ein integrierter Kabelkanal ermöglicht eine flexible und saubere Kabelführung. Durch die Montage mit URANOS Kurzschienen wird ein Kamineffekt erzeugt, wodurch die warme Luft nach oben entweicht und so die Leistung der Photovoltaikmodule signifikant erhöht wird. Die Module werden an der Unterkonstruktion für Fassaden mit den bewährten, standardisierten TRITON-Mittelklemmen von T.Werk montiert.