Juli 15, 2019

11 Millionen Menschen arbeiten weltweit in erneuerbaren Energien

Laut einem kürzlich von der International Renewable Energy Agency veröffentlichten Bericht arbeiten weltweit fast 11 Millionen Menschen in der Branche der erneuerbaren Energien. Rund 3,5 Millionen dieser Mitarbeiter arbeiten für Unternehmen, die sich mit Photovoltaik, der Umwandlung von Solarstrom in Strom, beschäftigen.

Die Solarindustrie hat die stärkste Position in der Statistik, mit weiteren 800.000 Beschäftigten in der Solarenergie, die direkt in Wärme oder Kälte umgewandelt werden, und 34.000 weiteren in der konzentrierten Solarenergie, einer Industrie, die große Solarstromprojekte baut, bei denen Spiegel und Linsen verwendet werden, um die Sonnenenergie von großen auf kleine Flächen zu konzentrieren. Ein Beispiel für diese leistungsstarke Technologie ist das PS10-Solarkraftwerk bei Sevilla, Spanien.

Seit der ersten Analyse im Jahr 2013 ist die Zahl der Beschäftigten in der Branche von 5,7 Millionen auf rund 11 Millionen im Jahr 2018 gestiegen. Das Land mit den meisten Arbeitsplätzen ist China mit etwas mehr als 4 Millionen Beschäftigten in seiner starken Photovoltaik- und Windkraftindustrie. Brasilien beschäftigt 1,1 Millionen Menschen, hauptsächlich im Bereich Biokraftstoffe. Rund 1,2 Millionen Menschen in der EU arbeiten in diesem Sektor, wobei feste Biomasse und Wind gleichermaßen stark sind.

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Katrin Baur

Katrin Baur

Ich bin seit Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und brenne für erneuerbare Energien. Mit fundiertem Wissen plane und optimiere ich PV-Anlagen für Unternehmen und Privathaushalte. Lösungsorientiert und technisch versiert setze ich mich täglich dafür ein, nachhaltige Energielösungen zu fördern und die Energiewende aktiv voranzutreiben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert