April 25, 2020

Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem für geneigte Dächer (5°-30°) mit Bitumen- oder Folieneindeckung

Geneigte Sattel- und Pultdächer, die mit einer Bitumen oder Folieneindeckung ausgeführt sind, konnten ohne Dachdurchdringung bisher kaum oder nur sehr aufwändig realisiert werden. Mit unserem neuen METIS Montagesystem können sie ab jetzt problemlos auch auf diesen Dächern PV- Projekte realisieren. Die Module werden dachparallel im Kreuzschienenverbund mit Ballastierung verbaut. Eine Dachdurchdringung ist hierzu nicht erforderlich. Die Module müssen lediglich gegen abrutschen (Hangabtrieb) am First oder der Traufe zusätzlich gesichert werden.

Durch ein Windgutachten beim I.F.I Institut in Aachen konnte die notwendige Ballastierung auf eine Minimum reduziert werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und der Auslegung der Anlage.

Passende Themen:

Katrin Baur

Katrin Baur

Ich bin seit Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und brenne für erneuerbare Energien. Mit fundiertem Wissen plane und optimiere ich PV-Anlagen für Unternehmen und Privathaushalte. Lösungsorientiert und technisch versiert setze ich mich täglich dafür ein, nachhaltige Energielösungen zu fördern und die Energiewende aktiv voranzutreiben.

0 Kommentare