T.Werk BLOG

Kategorie: Grundwissen Photovoltaik

Im Bereich „Grundwissen PV“ haben wir für Sie fundiertes Basiswissen rund um die Photovoltaik zusammengetragen: kompakt, verständlich und praxisnah aufbereitet. Ob Einführung in Fachbegriffe, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Studien und Forschungsergebnisse oder langfristige Branchentrends: Hier finden Sie verlässliche Informationen, Orientierung und Inspiration für Ihre Arbeit mit Solarenergie.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und abonieren Sie unseren Newsletter:

Rekordanteil erneuerbarer Energien

Rekordanteil erneuerbarer Energien

Mit einem Anteil von 55,8 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromerzeugung – also dem Strommix, der aus der Steckdose kommt – stellten die erneuerbaren Energien im 1.Halbjahr einen neuen Rekordwert auf. Im Februar lag ihr Anteil sogar bei 61,8...

Wie grün ist Europas Energie?

Es ist ein Vorhaben für den Klimaschutz: Bis 2020 will die europäische Union (EU) 20 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs aus alternativen Energiequellen wie Wind und Sonne speisen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich dafür individuelle Ziele gesteckt. Laut den...

Energie aus der Sonne

In München startet diese Woche die Intersolar Europe. Sie gilt als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ist ein wichtiger Branchentreff für die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solarkraftwerke. Laut aktuellen Daten der AG Energiebilanzen...

Wie grün ist Deutschlands Strom?

Immer mehr Strom in Deutschland stammt aus Wind, Wasserkraft und der Sonne. Wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) diese Woche mitteilte, ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstrommix in Deutschland 2018 erstmals über 40 Prozent...